Eddies Trab wird immer besser und variabler . Die Aktivität im Hinterbein nimmt zu . Andrea bekam die Aufforderung doch ihre Gesichtszüge freundlich zu entspannen .
Die verschiedenen Trabvarianten
Auch der Galopp ist jetzt die meiste Zeit rund und sicher gesprungen .
Nach der Versammlung wieder fliessend ins Vorwärts .
Und mit Schwung und Dehnung ins Vorwärts
Deutlicher Antritt von hinten in die Streckung
Andrea kam diesmal auf den Platz und fand ihr Pferd einfach nur toll . Oft ist es so , dass wir am Anfang der Stunde besprechen , wo noch Probleme aufgetaucht sind . Diesmal freute sie sich einfach auf eine schöne Zeit mit ihrem Pferd . Sicher hat diese Einstellung dazu beigetragen , dass die Zwei sich als nahezu perfekte Einheit bewegten . Andrea ritt wirklich aus der Körpermitte heraus und konnte fühlen was unter ihr passierte . Zügel- und Schenkelhilfen bildeten nur noch den Rahmen . Eddie versammelte sich immer korrekter . Durch Andreas weiches Mitgehen blieb der Rücken dabei schön schwingend . Da war kein der soll das jetzt mal machen mehr , da war nur noch ein Frage und Antwort Spiel . Einfach schön an zu schauen .
Welch ein Vertrauen und ein schönes Miteinander !
Eddie fängt von sich aus an sich immer mehr im Trab zu versammeln und hat eine Idee Richtung Passage . Andrea reitet rechts noch mit einer höheren Hand , weil sie die Tendenz hatte auf beiden Händen über den rechten Zügel zu führen . Eddie ist ja schon so weit ihn über den jeweils äußeren Zügel zu führen , den inneren braucht es kaum noch . Aber erst jetzt kann Andrea den äußeren linken Zügel spüren , da vorher einfach nichts .
Im Galopp stößt er sich selbst am Anfang noch an dem inneren Zügel , so dass Andrea den ganz hingeben muss und ihn erst später fragt , ob er sich runden kann .
Diesmal ging es nicht um die Galopparbeit sondern um die Trabversammlung und die ersten halben Tritte . Vorne hat Eddie eine gute Idee von groß und weit aus der Schulter durch den spanischen Schritt . Hinten fehlt ihm noch die richtige Idee zu den halben Tritten . Das soll er jetzt in kleinen Reprisen besser verstehen lernen . Anfangs bin ich nebenher gegangen und habe mit der Gerte ihn hinten aufgefordert . Später hat Andrea es selber übernommen , was er leichter umsetzen konnte .
Von der Trabversammlung hat er schon eine gute Idee , die manchmal in Richtung Passage geht . Er bietet es oft und gerne an und Andrea macht es dann mit ihm zusammen , so dass immer mehr ein Tanz entsteht .
So ist die Form für seinen Ausbildungsstand perfekt . Hoch aufgerichtet , innerer Zügel hängt durch und gibt Platz für die Schulter , Kruppe ist leicht gesenkt .
Andrea konnte sich nicht vorstellen wie Eddie sich im Galopp formt und bewegt . Sie hatte oft das Gefühl , er ginge zu hoch , zu tief , eben nicht richtig schön . Darum gibt es hier ganz viele Galoppfotos . die meisten sind sehr schön . Gut gesprungen und mit genügend Aufrichtung . Der Galopp insgesamt und auch das Angaloppieren haben sich in diesem Jahr deutlich verbessert .
Für das Gefühl habe ich auch die drin gelassen , die nicht ganz so perfekt sind . Er geht mal kurz zu eng und zu tief . Kein Problem , die Zügel hängen ja durch und es wird sich gleich wieder ändern . Wird er zu versammelt springt er nicht mehr richtig durch und wird fest im Rücken und damit auch in den Ganaschen . Fordert Andrea das zuviel , hüpft er mit den Hinterbeinen nur noch , kommt vorne zu hoch und verkantet sich im Genick . Wobei fordern hier schon fast zu viel gesagt ist . Es reicht einen Hauch mehr einsitzen .Wenn sie dann wieder etwas weniger einsitzt und den Galopp freier zulässt , ist alles wieder gut .
Eddie und Andrea : ein Traumpaar , das sich gefunden hat . Eddie vertraut Andrea inzwischen völlig . Er ist hochmotiviert bei der Arbeit . Und dabei so fein , dass Andrea sich ganz oft zurücknehmen muss . Die kleinsten Zeichen und Gedanken reichen aus . Galoppieren ist kein angstbesetztes Thema mehr . Jetzt ist das Ziel auch im Galopp eine schöne Haltung zu finden . Geht er zu rund , galoppiert er eher in den Boden . Mit mehr Aufrichtung ist es deutlich schöner , aber es fällt ihm noch schwer sich dabei im Genick los zu lassen . Dabei muss Andrea ihm dann mit einer höheren inneren Hand helfen , sich locker in ihre Hand rein fallen zu lassen . Findet er das ist der Galopp sehr schön gesprungen .
Der Trab ist verschiebbar in jede Tempovarianz und Form .
Auf den Fotos fällt auf , dass Andrea gerade ihre Ellenbogen zu weit nach hinten nimmt . Ist mir in der Realität so gar nicht aufgefallen . Es kommt sicher daher , dass wir viel an einer korrekten Schulterdrehung geübt haben . Die ist jetzt auch deutlich korrekt , wirkt aber eher angespannt . Gut zu sehen und dann dran zu basteln .
Um die Highlights wirklich auf dem Foto zu haben , braucht es einen Menschen der nur fotografiert und so zum richtigen Zeitpunkt abdrückt .