Osterausritt
Herbst
Weihnachten
Mit Christa und Benni unterwegs in Ostholstein . Selbst an den Badestellen freuten sich alle über unsere Pferde . Unser Quartier war auf dem Hof Wahlstorf .
Da es so warm war an dem Tag , hatte ich auf einem Hof angefragt , ob ich Kaitsenko für eine Pause auf die Weide stellen durfte . Ich durfte gerne und für mich gab es Pause auf der Terrasse mit Apfelkuchen .
Danke dafür !
Im Auslauf mit Bubi
Wir haben uns am Wochenenden zu Tagesritten in einem schönen Gebiet getroffen . Für die Pause haben wir die Pferde eingezäunt , so dass alle es sich gemütlich machen konnten .
Hier dabei : Inken mit Lido Christa mit Benni
Bei den Distanzritten gab es für alle Pferde , die gesund , mit guten Werten und in der Zeit ins Ziel kamen , eine Schleife in der gleichen Farbe . Angekommen = Gewonnen , galt zu der Zeit wirklich .
Vom Reiterhof Mehlbek aus , haben wir immer mal Ausritte organisiert .
Einer davon führte zum Hof Bucken im Aukrug . Für den Besitzer des Hotels gab es werbewirksame Fotos mit den Pferden .
Nachdem es bei der Planung mit den Übernachtungsquartieren ein Problem gab , wurde in Tagesritte vom Kronshof aus , umgeplant . Wir waren eine bunt gemischte Gruppe , die meisten mit eigenem Pferd . Dadurch , dass es klare Regeln gab in welcher Reihenfolge und in welchem Tempo geritten wurde , wurden es wunderschöne entspannte Tage . Das Gelände um den Kronshof bietet genügend Möglichkeiten in alle Himmelsrichtungen was neues zu entdecken . Sehr schön war der Ritt in aller Frühe in die aufgehende Sonne , der erstmal durch Nebelschwaden führte .
Das große Abenteuer begann schon mit der Planung . Ich bin tagelang quer durch Schleswig-Holstein gefahren , um zu gucken , welche Wege zum Reiten geeignet sind und wo ich passende Quartiere finde . Je näher an Hamburg dran , je mehr Reitverbote gab es . Einige habe ich ignoriert , andere Wege waren so verrammelt , dass ein Durchkommen unmöglich war .
1. Station : die kleine Ponyfarm in Schafstedt . Von da aus mit der Fähre Hohenhörn über den Kanal.
2. Station Reiterhof Mehlbek
3. Station Familie Bracker in Rosdorf
4. Station Hartenholm bei Familie Meyer
5. Station Bargfeld-Stegen . Hier bekam Kaitsenko neue Eisen , da eines lose war .
6. Station Lütjensee
7. Angekommen am Zielort . Hier hatten wir uns ein Quartier in Grambek besorgt .
Von dort haben uns Freunde abgeholt und mit dem Auto ging es wieder Hause .
Mir war immer wichtig ein gutes Quartier für Kaitsenko zu haben . Ich selbst habe auch mal im Stroh geschlafen .
243 km in 7 Tagen . Pferd topfit und kein Gramm abgenommen .
Damit hatten wir die meisten Kilometer und Übernachtungen . Also offizieller Gewinner . Die Freude der anderen Teilnehmer schien mir sehr gering , waren wir doch keine VFD Mitglieder . Egal es waren 7 schöne Tage , einfach nur ich und mein Pferd .
Schöne Fotos gibt es leider kaum .
Unser erster Orientierungsritt veranstaltet von der Familie Meyer . Eine Teilnehmerin aus der Nachbarschaft nahm uns freundlich auf und wir haben gemeinsam uns den Aufgaben des Rittes gestellt . Selbstständig Punkte im Gelände nach einer vorgegebenen Zeit an zu reiten , war schon eine besondere Herausforderung . Kaitsenko war besonders an dem Verpflegungsauto für die Menschen interessiert und versuchte sich was zu erbetteln .
Mit Uli hatte ich den besten Partner für eine Rallye . Sein Wissen über die Natur hat uns viele Punkte gebracht . Windsor und Kaitsenko waren ein tolles Team .
Mein Container . Das Zuhause meiner Pferde , wenn wir in Mehlbek waren .
Mit Shiwa
Als Spielkameradin lebte noch Stellas Fohlen Shiwa eine Zeitlang bei uns . Die beiden konnten wenig miteinander anfangen .
Kamisah wird hier von Sabrina geritten , meinem allerersten Reitkind . Wir hatten eine tolle Zeit miteinander . Hatte sie doch Eltern , die es völlig okay fanden auch mal die Schule zu schwänzen , wenn ich mit auf Tour ging und es nicht nur ein Wochenende war . Sabrina war eine sehr talentierte Reiterin mit viel Gefühl für die Pferde . Kamisah hatte eine alte Sehnenverletzung , so dass sie nicht ganz taktrein lief . Ansonsten behinderte es sie gar nicht und sie war auch im Alter noch flott unterwegs .
Wunschgemäß gescheckt und ein Hengst .
Ich wollte unbedingt ein selbstgezogenes El Paso Fohlen . El Paso hat mich mit seinen Reitqualitäten und seinem Charakter immer wieder begeistert . Da zu der Zeit der Umzug von dem Gestüt Goting Kliff in die Lüneburger Heide anstand , konnte ich die bewährte Zuchtstute Khamisah günstig erwerben . Ich ließ El Paso und Khamisah zusammen in die Reitbahn und so entstand Kaitsenko .