Secrets Mama bekam unerwartet ein Fohlen kurz bevor sie nach Deutschland exportiert werden sollte . So ging Secret schon als Fohlen auf große Reise . Er fand sein Zuhause erst in der Nähe von Bremen und dann später in Berlin .
Secrets und Petras Thema war diesmal die Geschwindigkeit bestimmen können . Imkes Ansage dazu : ein Pferd , dass sich nicht leicht beschleunigen lässt , lässt sich auch im hohen Tempo nur schwer regulieren . Also auch hier dranbleiben und klare Ansage . Als nächste der Anfang vom Hinlegen oder auch erstmal dem Kompliment . Imke erklärt es dem Pferd indem sie ein Vorderbein festhält und es dann um ein Rückwärts bittet . Sehr schön bei Secret zu sehen ist ,wie die Hinterhand sich dabei rundet . Als Entspannung ein paar Seitwärtsgänge , die Secret inzwischen liebt . Und dann noch das Ansaugen im Trab . Das zu verstehen fiel Secret sehr schwer . Petra blieb dran und für die erste richtige Idee gab es ein großes Lob .
Mit dem Fellsattel kann Petra sehr gut mit ihrem Sitz auf Secret einwirken . Beide fühlen sich damit gut und sicher . Die etwas angehobenen Hände verhindern ein ungewolltes Ziehen und lassen den Reiter lockerer sitzen . Secret fällt es von Natur aus sehr schwer die Hinterbeine nach vorne zu schwingen , obwohl er sich rund macht . Er kann alle Seitengänge und liebt sie . Sie sind eine super Gymnastik ohne zu erwarten , dass er gigantisch untertreten muss . Er macht es innerhalb seiner Möglichkeiten toll und das ist genau das was wir uns von ihm wünschen .
Petra hat Secret diesmal mit Westernsattel geritten . Damit lief er wieder steifer und hörte viel weniger auf ihre Gewichtshilfen . Petra selbst kam auf die Idee , dass es an dem Westernsattel liegen könnte . Im Trab ging nur Leichttraben , damit Secret überhaupt etwas Schwung entwickelte . Dabei fängt der Westernsattel leider an zu wippen , also nächstes Mal nicht mit Westernsattel .
Da Jigger ein loses Eisen hatte , durfte diesmal Secret in der Freiarbeit mitmachen . Secret braucht immer etwas Zeit bevor er versteht was gewünscht ist . Hat er das richtige Bild gefunden , ist er sehr eifrig bei der Sache . Hier sollte er ein Kruppeherein im Vorwärts-Seitwärts zeigen . Anfangs half noch der Strick , später zeigte er es auch frei .
Sanft anhalten und ins Rückwärts führen .
Vergleicht man diese Fotos mit den Fotos vom letzten Jahr sieht man wie schön Petra an ihrem Sitz gearbeitet hat . Sie sitzt jetzt mit einem gestreckten Bein und Secret streckt sich gerne nach vorwärts abwärts . Er läuft jetzt lieber vorwärts und benutzt mehr die Hinterhand .
Secret das Familienpferd . Secret kann sich sehr gut auf die unterschiedlichen Familienmitglieder einstellen . Paula ist eine sehr sanfte und einfühlsame Reiterin , die sehr freundschaftlich mit Secret kommuniziert . Da Secret gerne Richtung Ausgang drängelt , war eines der Thema Wendungen zu reiten und zu fühlen wie der Sitz des Reiters ihn dabei unterstützen kann . Auch das Schenkelweichen , unterstützt durch ein langes inneres Bein und einem Knie , das mit einer weichen Welle im Takt an den Sattel drückt . Auf dem 9. Foto ist sehr schön zu sehen , wie die hohe innere Hand noch die leichte Biegung unterstützt . Dadurch verändert Secret seine Form und wirkt plötzlich schwungvoller und geschlossener . Danach streckte er sich dann sehr reell nach Vorwärtsabwärts in ihre Hände . Am Ende der Stunde trug Secret seinen Schweif nicht mehr ganz so hoch wie sonst . Sein Gesichtsausdruck ist offener .
Im Galopp wurde Secret deutlich zu schnell und das machte ihn eindeutig fest . Hier hilft ihm also die Vorwärtsidee , die ich sonst für hatte gar nicht .
Johanna ist eine eine sehr erfahrene Reiterin , die keinerlei Angst kennt . Das hilft Secret mehr vorwärts zu denken . Auch hier ist es wichtig , Secret keinesfalls ständig zu treiben , sondern die Hilfen zu minimieren und jede Reaktion positiv zu bestätigen . Das kann das Aussetzen der Hilfen sein oder auch ein kurzes schnelles Lobwort . Ein langgezogenes würde Secret eher wieder langsam machen . Johanna kann ihn sehr gut formen und verschiedene Haltungen abrufen . Die Abwechslung macht Secret flexibler und lockerer . Gleichzeitig fördert es das feine Zuhören .
Secret ist ein eher introvertiertes festes Pferd mit eher kurzen gebundenen Gängen . Dabei sehr artig und zuverlässig . Es fällt ihm schwer einfach mal Spaß zu haben . Petra Aufgabe ist es jetzt ihn , ohne das sie ständig treibt , von sich aus freier zu laufen . Würde sie ihn ständig treiben , würde sie eher das Gegenteil erreichen , nämlich ein Pferd das klemmt und stumpf am Schenkel ist . Das Zauberwort dabei heißt Schwingen . Der Trab soll also lockerer und schwingender mit einer Vorwärtsidee sein . Dafür gibt es dann das Lob . Petra muss für sich lernen , Secret nicht mit Gedanken und Körpersprache zu blockieren , wenn er dann tatsächlich von sich aus mal vorwärts geht . Während dieser Reiteinheit konnte man deutlich sehen , dass da viel mehr freies Vorwärts war und der Trab sich zu mehr Schwingen veränderte .